Arbeiten trotz Krankschreibung: Ist das erlaubt?
Muss man sich vom Arzt „gesund schreiben“ lassen, wenn man sich wieder fit fühlt und zur Arbeit gehen möchte? Die Anwaltauskunft klärt den Rechtsmythos.
Muss man sich vom Arzt „gesund schreiben“ lassen, wenn man sich wieder fit fühlt und zur Arbeit gehen möchte? Die Anwaltauskunft klärt den Rechtsmythos.
Überstunden gehören in vielen Berufen selbstverständlich dazu. Die Deutsche Anwaltauskunft erklärt, unter welchen Bedingungen das Arbeitsrecht Überstunden zulässt.
Das Bundesurlaubsgesetz nimmt es mit der Erholung von Arbeitnehmern sehr genau. Deshalb sollen sie ihren gesamten Urlaub im laufenden Kalenderjahr nehmen. In Ausnahmen dürfen sie restliche Urlaubstage auf das folgende Jahr übertragen.
Ob Selbstständige, Angestellte oder Arbeitgeber: Immer mehr Deutsche setzen auf ein Profil bei Xing oder LinkedIn, um sich zu vernetzen oder nach Jobs zu suchen. Doch worauf sollten Nutzer der Berufsnetzwerke achten? Die Anwaltauskunft verrät, was bei Xing und LinkedIn erlaubt ist – und was nicht.
Wer an einer Berufskrankheit erkrankt, genießt umfangreichen Schutz, etwa durch die Berufsgenossenschaft. Der Antrag auf Berufskrankheit wird allerdings oft abgelehnt. Es kann sich lohnen, mit anwaltlicher Hilfe hartnäckig zu sein – wie im Fall eines Fahrzeugmeisters mit einer Atemwegserkrankung.
Ein Arbeitsunfall kann auch dann vorliegen, wenn der Arbeitnehmer gerade nicht seiner Arbeit nachgeht. Neben den klassischen Wegeunfällen ist dies auch bei betrieblichen Gemeinschaftsveranstaltungen wie Jubiläums- oder Weihnachtsfeiern möglich. Unfallopfer stehen dann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?
Was im Fußball die Gelbe Karte ist, ist im Arbeitsrecht die Abmahnung. Durch sie weist ein Arbeitgeber Mitarbeiter auf grobes Fehlverhalten hin und macht deutlich, dass Verhalten eine Vertragsverletzung darstellt. In unserer Zusammenstellung finden Arbeitnehmer und Arbeitgeber die häufigsten Vergehen, die Post vom Chef rechtfertigen. Sie sind widerrechtlich abgemahnt worden und befinden sich als Vorgesetzter im Rechtsstreit mit einem Arbeitnehmer? Im Arbeitsrecht geschulte Anwältinnen und Anwälte beraten Sie. Nutzen Sie unsere Suche auf anwaltauskunft.de, um passenden Rechtsbeistand in Ihrer Nähe zu finden.
Der Rechtsstreit um eine im Internet gekaufte Matratze bleibt vorerst weiter ungeklärt. Der Bundesgerichtshof hat den Fall an den Europäischen Gerichtshof verwiesen. Der muss nun urteilen, ob eine von der Schutzfolie befreite Matratze umgetauscht werden darf. Eine Expertin für Europäisches Vertragsrecht erklärt auf anwaltauskunft.de die Hintergründe.
In zahlreichen Betriebsvereinbarungen finden sich Klauseln, wann Arbeitnehmer Fortbildungskosten zurückzahlen müssen. Beispielsweise dann, wenn Arbeitnehmer ohne Erfolg an einer Fortbildung teilgenommen haben. Aber viele dieser Klauseln und damit die Pflicht des Arbeitnehmers, Fortbildungskosten zurückzuzahlen, sind unwirksam. Darüber informiert die Deutsche Anwaltauskunft.
Eine Klausel zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, die in Betriebsvereinbarungen…
Die Größe des Betriebsrats richtet sich nach der Anzahl der Arbeitnehmer in einem Betrieb. Auch die Zahl der Betriebsratsmitglieder, die der Arbeitgeber von ihrer Tätigkeit freistellen muss, hängt von der Anzahl der Arbeitnehmer ab. Werden dabei auch die Leiharbeiter mitgezählt?Bei der Berechnung müssen auch Leiharbeitskräfte mit einbezogen werden. Ab einer Betriebsgröße von 501 bis 900 Arbeitnehmern…